Beratung und Assistenz für Menschen mit Behinderung Sozialhummel an Ihrer Seite

Frau im Elektrorollstuhl spaziert mit Begleitperson und Assistenzhund auf einem Waldweg.

Sozialhummel ist eine gemeinnützige Organisation der Stegemann Horn Stiftung. Ziel der Stiftung ist es, Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Seit 2012 engagiert sich Sozialhummel für die Rechte und Bedürfnisse von behinderten Menschen.

Durch unsere Arbeit verwirklichen wir einen wichtigen Grundsatz: Jeder Mensch hat das Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung in der Gemeinschaft.

Zwei Frauen sitzen nebeneinander. Eine Frau sitzt in einem E-Rollstuhl, die andere Frau hält einen Taschenrechner in ihrer Hand. Beide Frauen schauen gemeinsam auf den Taschenrechner.
Beratungsbüro

Individuelle, professionelle und unabhängige Beratung

Sozialhummel gGmbH unterstützt Menschen mit Behinderung durch Schulungen, Beratungen und einen eigenen Assistenzdienst dabei, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und bietet damit Möglichkeiten für mehr Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Assistenzdienst

Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung

Unser Assistenzdienst unterstützt Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen bei den täglichen Herausforderungen des Alltags. Unsere Assistenten agieren als „Arme und Beine“ unserer Kunden.
Eine junge Frau im Rollstuhl lacht, während ihre Assistentin sie durch eine Fußgängerzone schiebt.
Mehrere Hände bauen gemeinsam mit bunten Kunststoffbausteinen einen Turm.
Die WABE

Pädagogische Unterstützung unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“

Sozialhummel gGmbH unterstützt Menschen mit Behinderung durch Schulungen, Beratungen und einen eigenen Assistenzdienst dabei, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und bietet damit Möglichkeiten für mehr Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Akademie

Online flexibel lernen, entdecken und zertifizieren

Persönliches Budget, Arbeitgebermodell, Pflege oder Leben mit Assistenz? Spannende Themen, die bei unserer Online-Akademie in maßgeschneiderten Kursen für Menschen mit Behinderung und ihre Unterstützungsnetzwerke angeboten werden.
Ansicht auf den Bildschirm eines Laptops, Startseite der Sozialhummel-Akademie

Aktuelles

… als Taschenbuch oder eBook, kostenlos im Kindle Unlimited!

Wir laden ein zur digitalen Sprechstunde für schwer an ME/CFS Erkrankte  – ganz herzlich eingeladen sind nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige, Freunde, Helfer und Selbsthilfegruppen. Die Sprechstunde richtet sich an alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie zu Hause gut versorgt werden können. Silke Horn erklärt, welche Leistungen der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur […]
Im Oktober bietet Sozialhummel wieder eine Online-Sprechstunde für ME/CFS-Schwerstbetroffene an. Schwerpunkt ist die Versorgung von Betroffenen in der eigenen häuslichen Umgebung. Silke Horn zeigt auf, welche Leistungen der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege angeboten werden, welche Ansprüche bestehen und wie man Unterstützung erhalten kann. Teilnehmen können auch Angehörige, Freunde, Helfer und Selbsthilfegruppen. Wann? 15.10.2025 […]
Nach einer Sommerpause setzen wir die Online-Sprechstunde für ME/CFS-Schwerstbetroffene fort. Ganz herzlich eingeladen sind nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige, Freunde, Helfer und Selbsthilfegruppen. Die Sprechstunde wendet sich an alle, die wissen möchten, wie eine Versorgung im häuslichen Umfeld möglich ist. Silke Horn zeigt auf, welche Leistungen der Eingliederungshilfe und der Hilfe zur Pflege angeboten […]

Unsere Werte

Gemeinsam verwirklichen wir einen wichtigen Grundsatz: Jeder Mensch hat das Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung in der Gemeinschaft. Daher stehen Hilfe suchende Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.

Kundenzentriert

Zusammen mit unseren Kunden definieren wir Wünsche und Ziele. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kunden der Qualitätsmaßstab.

Ganzheitlichkeit

Der Mensch in seiner gesamten Lebenssituation ist für uns wichtig. Unter Beachtung der örtlich vorhandenen Angebotsstruktur suchen wir eine am Sozialraum orientierte und individuell an den persönlichen Bedarf des Klienten angepasste Unterstützung und Hilfe.

Parteilichkeit

Wir arbeiten strukturell unabhängig, ohne ideologischen Überbau und vertreten ausschließlich die Interessen unserer Kunden.

Verbindlichkeit

Wir stehen verlässlich an Ihrer Seite und setzen uns nachdrücklich für Ihre Belange ein.

Lotsenfunktion

Wir bieten Dienstleistungen aus einer Hand und vermitteln bei Bedarf andere Hilfsangebote.

Peer Counseling

Unsere Berater als Menschen mit Behinderung beraten andere Betroffene auf Augenhöhe.

Gemeinnützigkeit

Wir arbeiten am Gemeinwohl orientiert. Als gemeinnützige Organisation steht bei uns nicht der Gewinn im Fokus, sondern Ihr selbstbestimmtes Leben.

Unterstützen Sie Sozialhummel mit einer Spende!

Wir setzen uns mit Herz und Leidenschaft dafür ein, Menschen mit Behinderung ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Helfen Sie mit, Teilhabe zu ermöglichen, Barrieren zu überwinden und Leben zu retten.

Fleißige Sozialhummeln gesucht

Unsere aktuellen Stellenanzeigen

Wir suchen Persönliche Assistenz für Sebastian

Für unseren Klienten Sebastian, der 43 Jahre alt ist und aus Osthofen kommt, suchen wir Persönliche Assistenzen (m/w/d), die ihm seinen Alltag mit einem hypoxischen Hirnschaden erleichtern und ermöglichen.

Du solltest 3–6-mal im Monat eine Rund-um-die-Uhr-Schicht übernehmen können und

Wir arbeiten zusammen mit
Unterstützen Sie uns

Mit Ihrem Einkauf über gooding.de

Unsere Mitgliedschaften